Schiefer eignet sich gut zur Verlegung auf einer Fußbodenheizung, da er ein guter Wärmespeicher ist. Vor der Verlegung muss die Fußbodenheizung anhand eines Heizprotokolls über mehrere Tage aufgeheizt werden, dabei die Temperatur täglich höher einstellen bis zum Maximum. Dann muss sie stufenweise abgesenkt werden bis zum Minimum, um die Spannungen im Fußboden abzubauen. Bei der Verlegung der Platten muss der Unterbau wieder vollständig erkaltet sein.
Schiefer kann auf allen Fußbodenheizungs-Systemen verlegt werden, Unterbau jeweils Zementstrich mit AKS-Gittern. Verlegung im Dick- o. Dünnbett wie vor beschrieben.
Die Dehnungsfugen des Estrichs werden übernommen.
Von einer fugenlosen Verlegung ist abzusehen, die Fugenbreite sollte 3-5 mm betragen. Die Fugenbreite sollte der Plattengröße angepasst werden. Auszufugen ist mit Flex-Fugmörtel.