Schützen Sie das Klima und schonen Sie dabei Ressourcen. Es gibt viele verschiedene Kriterien, die bei einer Dachsanierung wichtig sind – Optik, hochwertige Qualität, der Preis. Aber was immer wichtiger wird: die Ökobilanz.
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Beratung durch fachkundige Mitarbeiter und stehen Ihnen bei der Sanierung von Dach und Fassade mit Schiefer gerne rundum zur Verfügung.
Ein Schieferdach ist sehr langlebig und kann den europäischen Umweltbedingungen mit Regen, Schnee und großen Temperaturdifferenzen ein Häuserleben lang standhalten.
Aufgrund der langen Lebensdauer und der nahezu wartungsfreien Nutzung entsteht bei einer Dacheindeckung mit Schiefer ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schiefer verfügt über eine hervorragende Umweltbilanz und ist daher ein nachhaltiger Ersatz für Baustoffe wie Asbest oder Faserzement.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Schieferdach haben, empfehlen wir Ihnen einen Wartungsvertrag mit einem versierten Schieferdecker abzuschließen.
Die Schiefergruben Magog haben zwei Förderprogramme zur Sanierung/Neueindeckung von Dach- und Fassadenflächen mit Fredeburger Schiefer® oder MaSpana Schiefer® eingerichtet.
In Zeiten eines immer wichtiger werdenden Umweltbewusstseins, spielt der Umweltgedanke bei Bauprojekten eine immer größere Rolle. Schiefer verfügt über eine hervorragende Umweltbilanz und bietet sich somit als Ersatz für umweltbedenkliche Baustoffe wie Asbest oder Faserzement an.
Schiefergruben Magog ist der richtige Ansprechpartner für Sie – in der Zeit wurden viel Wissen und Erfahrungen gesammelt.
Wir empfehlen Ihnen von uns anerkannte Schieferdecker, die für eine professionelle und fachgerechte Dacheindeckung sorgen.
„Wir haben uns 2017 ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft und uns im Internet über nachhaltige Dachsanierung informiert – so sind wir auf Magog gestoßen. Nach dem ersten informativen Telefonat, haben wir einen Termin vor Ort ausgemacht. Wir wurden sehr gut beraten, sodass wir uns bewusst für ein Schieferdach entschieden haben. Wir hatten in der ganzen Zeit unseren Ansprechpartner, der uns bei den Leistungsbeschreibungen und weiteren Formalitäten geholfen hat. Wir können Magog vom Herzen weiterempfehlen.“
Eheleute Maier
Neben dem von uns angebotenen Förderprogramm mit bis zu 750€ haben Sie die Möglichkeit, im folgenden Portal nach weiteren Fördermitteln zu suchen. Es gibt viele Maßnahmen z.B. auch von der KfW-Förderung. Außerdem gibt es lokale Fördermöglichkeiten – diese sind von Region zu Region unterschiedlich. Sie bauen also nicht nur nachhaltig, sondern können dabei auch noch reichlich Geld sparen!
Gibt es weiteres Sparpotenzial?
Ja! Sie können neben der Dachsanierung weitere Maßnahmen fördern lassen:
Tauschen oder erneuern Sie Ihre Dachfenster – wenn Sie sich für den Einbau wärmeisolierter Dachfenster entscheiden, können Sie bis zu 25% der anfallenden Kosten von der Kreditanstalt für Wiederaufbau zurück vergütet bekommen. Der Maximalbetrag liegt bei etwa 19.000€.
Oder Sie nutzen zusätzlich Solarenergie und erhalten nette Zuschüsse. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert Solarthermieanlagen, die eine Kombination aus Heizung- und Warmwasserzubereitung ermöglichen. Sie können pro Kollektor-Quadradmeter-Fläche eine Förderung von bis zu 90€ erhalten. Pro Solarthermieanlage gibt es eine Förderung von mindestens 1.500€. Wenn Sie sich für eine Photovoltaikanlage entscheiden, können Sie bei der KfW einen zinsgünstigen Kredit erhalten.
Steuern einsparen
Wenn Sie Ihr Dach sanieren lassen möchten, können Sie ebenfalls bei der Steuer einsparen. Hier steht jedoch die erbrachte Arbeitsleistung der Handwerker im Vordergrund, denn Sie können knapp 20% der Arbeitskosten geltend machen – bis zu einem maximalen Betrag von 1.200€.
Förderantrag für Deutschland, Österreich, Schweiz:
Förderfähig sind ausschließlich komplette Sanierungen/Neueindeckungen von Dachflächen und/oder Fassaden, die mit kleinformatigen Asbestzement und/oder Faserzementplatten eingedeckt sind.
Der Antrag auf Förderung muss vor Beginn der Maßnahme bei den Schiefergruben Magog eingetragen sein. Es können nur Baumaßnahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genehmigt werden. Die Eindeckung muss mit Fredeburger Schiefer® oder MaSpana Schiefer® ausgeführt werden. Pro Gebäude kann nur eine Förderungsmaßnahme bei den Schiefergruben Magog beantragt werden.
Für den Nachweis der Ausführung ist nach Abschluss der Arbeiten die Handwerkerrechnung einzureichen. Die Auszahlung der Förderung erfolgt direkt nach Einreichung aller Unterlagen per Verrechnungsscheck.
Die Beantragung der Fördermittel erfolgt bei den Schiefergruben Magog GmbH & Co. KG, Bad Fredeburg.
Förderantrag für Schieferland Südwestfalen:
Das zur Dachsanierung anstehende Gebäude steht innerhalb der Grenzen der Kreise Olpe, Hochsauerlandkreis, Soest, Siegen-Wittgenstein oder Märkischer Kreis.
Förderfähig sind ausschließlich komplette Sanierungen/Neueindeckungen von Dachflächen und/oder Fassaden. Der Antrag auf Förderung muss vor Beginn der Maßnahme bei den Schiefergruben Magog eingetragen sein. Es werden nur Baumaßnahmen in der Region Südwestfalen genehmigt, die auch über kommunale Förderprogramme oder Ämter für Agrarordnung gefördert werden. Der entsprechende Zuwendungsbescheid ist dem Antrag beizulegen oder kurzfristig nachzureichen.
Die Eindeckung muss mit Fredeburger Schiefer® oder MaSpana Schiefer® ausgeführt werden. Pro Gebäude kann nur eine Fördermaßnahme bei den Schiefergruben Magog beantragt werden.
Für den Nachweis der Ausführung ist nach Abschluss der Arbeiten die Handwerkerrechnung einzureichen. Die Auszahlung der Förderung erfolgt direkt nach Einreichung aller Unterlagen per Verrechnungsscheck.
Die Beantragung der Fördermittel erfolgt bei den Schiefergruben Magog GmbH & Co. KG, Bad Fredeburg.
Jetzt kostenlos downloaden:
Solar Schiefer Datenblatt
Jetzt kostenlos downloaden:
VENEO Slate® Broschüre
Jetzt kostenlos downloaden:
VENEO Slate®, VENEO Slatepanel® und VENEO Slateplank® Preisliste
Jetzt kostenlos downloaden:
VENEO Slate® Verlegeanleitung